Studium oder Ausbildung – Du hast die Qual der Wahl

Was kommt nach dem Abitur? Wir wollen dir bei den Herausforderungen der kommenden Zeit helfen. Lies dich hierfür durch unserer Rubriken Vor-, Im- und Nach dem Studium. Auch unser Studienwahltest könnte dich etwa bei der Entscheidung für den richtigen Studiengang unterstützen.

Hast du Probleme mit den Begrifflichkeiten? Dann schau die doch mal unser Bildungslexikon an.

Studien- und Berufswahl

Wie bereits geschildert, sollte man sich vor Auswahl und Beginn eines Studiums genau im Klaren sein, was man überhaupt studieren möchte. Hierzu ist es wichtig zu wissen, wo die persönlichen Stärken und Interessen liegen und ob diese im angestrebten Studiengang auch relevant sind | Weiterlesen

Studienwahltest

Du überlegst noch, welches Studium am besten zu dir passt und möchtest dies gern online testen? Mit dem interaktiven und kostenfreien Studienwahltest auf studieren.org kannst du in 10 Minuten herausfinden, welche Studienrichtung zu dir passt. Leg also gleich los und finde dein Wunschstudium | Weiterlesen

Probestudium

Mehr lesen…

Schnupperstudium

Mehr lesen…

Studium Generale

Mehr lesen…

Studium oder Ausbildung?

Nach dem Abi sind sich viele noch nicht sicher, ob sie wirklich studieren wollen oder doch lieber eine Berufsausbildung beginnen wollen. Tatsache ist, dass keine der beiden Ausbildungsformen per se „gut“ oder „schlecht“ ist | Weiterlesen

Karriere-Messen

Der klassische Weg bei der Suche nach Job, Ausbildung oder Studium führt entweder über die Agentur für Arbeit oder natürlich in Eigenregie durch die Tageszeitung sowie die unzähligen Jobbörsen und Universitäts-Websites im WWW | Weiterlesen

Ausbildungsgänge

Es gibt sehr viele Ausbildungsgänge. Wir haben euch hier eine Übersicht zusammengestellt, damit ihr euch orientieren könnt. Wir haben diese alphabetisch sortiert unter den Buchstaben versteckt. Bestimmt ist einer Ausbildungsgänge was für dich | Weiterlesen

Studieren mit Behinderung

Mit dem Start ins Studium beginnt für jeden Erstsemester ein völlig neuer Lebensabschnitt. Studienfrischlinge brauchen erstmal eine Eingewöhnungsphase, um sich an das Unileben und das selbstständigere Lernen heranzutasten | Weiterlesen

Bewerbung zum Studium

Der erste Schritt auf dem Weg zum Wunschstudium ist für gewöhnlich die Bewerbung an der gewünschten Hochschule oder bei hochschulstart | Weiterlesen

Arbeitszeugnis schreiben

Dein Abschlusszeugnis ist nach der Schule das maßgebliche Dokument für die Bewerbung auf einen Studienplatz. Es bescheinigt dir deine Leistungen und sozialen Kompetenzen | Weiterlesen

Wartezeit nutzen

Die steigende Anzahl an Abiturienten und die Bildungskürzungen im Hochschulbildungsbereich führen zu immer höheren NCs und den damit einhergehenden langen Wartezeiten auf ein Studium. Grundsätzlich ist die Wartezeit auf ein Studium natürlich nicht wünschenswert. Nun solltet ihr das Beste aus der Zeit machen und euch auf das kommende Studium vorbereiten | Weiterlesen

Ausbildung als Wartezeitüberbrückung

Wie sieht meine berufliche Zukunft aus? Mit dieser Frage sah sich sicherlich schon jeder einmal in seinem Leben konfrontiert. Heutzutage ist die Antwort gar nicht so leicht zu finden, aber vielleicht können wir dir dabei helfen | Weiterlesen