Bisher gab es einen Test für Studienbewerber der Psychologie nur im Bachelorstudiengang der Freien Universität Berlin. Dieser wird nach Auskunft der Studienberatung hier zum Wintersemester 2008/09 jedoch nicht mehr durchgeführt. Bei diesem Test handelt es sich um einen studiumsbezogenen Studierfähigkeitstest, durch den – wie auch im TMS – eine bessere Vorhersage über Studienabbrecher getroffen werden soll. Dieser Test soll neben der Abiturnote gezielt die fachliche Eignung für den Studiengang der Psychologie prüfen. Auswahlgespräche werden daneben nicht durchgeführt.
Inhaltlich werden Kenntnisse über die Biologie, Mathematik und die englische Sprache abgeprüft. Daneben spielen das Psychologieverständnis sowie das logische Denken eine wichtige Rolle. Zeitlich dauert der Test vier bis fünf Stunden.
Durch gezielte Übung kann man sich als Bewerber auch auf diesen Test vorbereiten. Hierzu verweisen wir auf die Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (www.dgps.de) und insbesondere auf die folgende Unterseite: