Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Zahnmedizinische Fachangestellte bzw. Zahnmedizinischer Fachangestellter

Als zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) unterstützt man die Zahnärzte bzw. Zahnärztinnen bei den Behandlungen bzw. Untersuchungen. Sie sind bei allen Tätigkeiten in der Praxis beteiligt.
Des Weiteren sind Sie für den reibungslosen Ablauf, kleinere Laborarbeiten, sowie für die Betreuung und den Empfang der Patienten zuständig.

Eingesetzt werden zahnmedizinische Fachangestellte in Zahnarztpraxen, beim Kieferchirurgen, sowie in Zahn-, Mund- und Kieferkliniken.

Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. zum zahnmedizinischen Fachangestellten?

  • mindestens Hauptschulabschluss, besser ist jedoch die mittlere Reife
  • gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Biologie, sowie gute Kenntnisse in der Datenverarbeitung sind von Vorteil

Wie lange dauert die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. zum zahnmedizinischen Fachangestellten?

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
In einigen Fällen ist eine Verkürzung um bis zu 6 Monaten möglich.

Was beinhaltet die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. zum zahnmedizinischen Fachangestellten?

Die Ausbildung erfolgt dual, d.h. dass man 1-2 Tage in der Woche in der Berufsschule ist und den Rest  in dem entsprechenden Betrieb verbringt.

Es wird einem beigebracht, wie man mit den Patienten umgeht und den Ärzten assistiert, wie man Praxisabläufe organisiert, welche Hygienemaßnahmen durchgeführt werden müssen, was und wie man die Abläufe dokumentiert, wie man die Abrechnung durchführt, wie man medizinische Geräte anwendet und pflegt, was man im Zahnlabor zu beachten hat und wie man Prophylaxe-Maßnahmen durchführt.

Außerdem erhält man Einblicke in die Anatomie, Physiologie und Pathologie, wie man Waren beschafft, wie man in Notsituationen Hilfe leisten kann, sowie man chirurgische Eingriffe begleitet.

Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. eines zahnmedizinischen Fachangestellten?

Während der Ausbildung richtet sich das Gehalt nach dem Ausbildungsjahr.

1.    Ausbildungsjahr 496 € brutto
2.    Ausbildungsjahr 543 € brutto
3.    Ausbildungsjahr 590 € brutto

Als ausgelernte(r) zahnmedizinische(r) Fachangestellte verdient man durchschnittlich 1356 €- 1807 € brutto.