Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Sportassistentin bzw. Sportassistent
Sportassistenten arbeiten überwiegend in der Marketingabteilung, Organisation bzw. Verwaltung von Sportverbänden oder -vereinen.
Sie erschließen Finanzquellen, indem sie Sponsoren suchen bzw. Fördergelder auftreiben. Des Weiteren erstellen sie Haushaltspläne und sind für die Abrechnung und Kalkulationen zuständig.
Außerdem erarbeiten sie Marketingkonzepte und planen bzw. koordinieren den täglichen Sportbetrieb, sowie organisieren bestimmte Sportveranstaltungen.
Ferner unterstützen sie die Trainer bzw. führen selbst Kurse durch.
Daneben beraten Sportassistenten ihre Kunden in der allgemeinen Trainingslehre, sowie der Rehabilitation und der Gesundheitsvorsorge.
Eingesetzt werden sie in Sportverbänden, Sportvereinen, Fitnessstudios, sowie bei Sportreiseveranstaltern und in der Sportstättenverwaltung.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zur Sportassistentin bzw. zum Sportassistent?
- mindestens die mittlere Reife
- gute Noten in den Fächern Sport, Biologie, Deutsch und Wirtschaft, sowie gute PC-Kenntnisse sind vorteilhaft
Wie lange dauert die Ausbildung zur Sportassistentin bzw. zum Sportassistent en?
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 2 Jahre.
Was beinhaltet die Ausbildung zur Sportassistentin bzw. zum Sportassistent en?
Die 2-jährige Ausbildung findet an Berufsfachschulen statt und umfasst theoretische, sowie praktischen Unterricht.
Es werden Fächer unterrichtet wie Sport- und Trainingswissenschaft, Sportpädagogik, Sportmedizin, Sportmethodik, Sportmanagement, Arbeit im Sportdienstleistungsbüro, Psychologie, Soziologie, Marketing, Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen, Recht, Volkswirtschaftslehre, Informatik, Englisch, sowie Deutsch und Kommunikation.
Neben dem Unterricht muss ein Praktikum in einem Sportverein oder einem Fitnessstudio absolviert und die gewonnen Erkenntnisse vertieft werden.
Beendet wird die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung, welche aus einem schriftlichen, einem mündlichen, sowie einem praktischen Teil besteht.
Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer Sportassistentin bzw. eines Sportassistenten?
Während der Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt.
Es fallen Kosten für Lehrmaterialien, sowie die Aufnahme- und Prüfungsgebühr an.
Als ausgelernte(r) Sportassistent(in) verdient man durchschnittlich 2140 € – 2368 € brutto.