Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Pharmazeutisch- kaufmännische Angestellte bzw. Pharmazeutisch- kaufmännischer Angestellter
PKA’s sind dafür verantwortlich Arzneimittel, Hilfsmittel, sowie apothekenübliche Waren zu bestellen, kontrollieren und diese einzusortieren.
Des Weiteren führen sie Büro- und Verwaltungsaufgaben aus und helfen beim Verkauf apothekenüblicher Waren.
Eingesetzt werden PKA’s in Apotheken, Drogerien, pharmazeutischen Großhändlern, sowie in der pharmazeutischen Industrie.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zur Pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten bzw. zum Pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten?
- mindestens Hauptschulabschluss, besser ist jedoch die mittlere Reife oder gar Abitur
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Chemie, sowie EDV-Kenntnisse sind vom Vorteil
Wie lange dauert die Ausbildung zur Pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten bzw. zum Pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten?
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
Mit der Hochschulreife ist es möglich, diese auf 2 Jahre zu verkürzen.
Was beinhaltet die Ausbildung zur Pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten bzw. zum Pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten?
Die Ausbildung erfolgt dual, d.h. dass man 1-2 Tage in der Woche in der Berufsschule ist und den Rest der Woche in dem entsprechenden Betrieb verbringt.
Es werden Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftslehre, Apothekenwarenkunde, Rechnungswesen, Datenverarbeitung, Textverarbeitung, Gesetzeskunde, Arzneiformenlehre, sowie im Bereich Kundenberatung und Verkauf vermittelt.
Im zweiten Ausbildungsjahr findet eine schriftliche Zwischenprüfung statt.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, welche aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.
Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer pharmazeutisch- kaufmännischen Angestellten bzw. eines pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten?
Während der Ausbildung richtet sich das Gehalt nach dem Ausbildungsjahr.
1. Ausbildungsjahr 501 € brutto
2. Ausbildungsjahr 567 € brutto
3. Ausbildungsjahr 623 € brutto
Die Gehälter einer/eines ausgebildeten PKA sind tariflich festgelegt. Das monatliche Gehalt ist nach Berufsjahren gestaffelt: (Stand ab 01.07.2009, brutto)
1.-2. Berufsjahr 1.534,00 €
3.-5. Berufsjahr 1.607,00 €
6.-7. Berufsjahr 1.680,00 €
Ab 8. Berufsjahr 1.898,00 €