Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Logopädin bzw. Logopäde
Logopäden beschäftigen sich mit Sprach-, Sprech-, Stimmen- und Schluckstörungen. Sie arbeiten eng mit Ärzten bzw. Ärztinnen zusammen und entwickeln mit ihnen individuelle Therapiekonzepte und führen die entsprechenden Behandlungsmaßnahmen am Patienten durch.
Eingesetzt werden Logopäden bzw. Logopädinnen in Kliniken für Hals- Nasen- Ohrenerkrankungen, für Sprach- und Hörgeschädigte, in Logopädie-Praxen, aber auch in Kindergärten, Grundschulen, sowie in Kinder- bzw. Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zur Logopädin bzw. zum Logopäden?
- mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit anschließend 2-jähriger Berufsausbildung
- die deutsche Sprache sollte gut beherrscht werden
- es wird eine dialektfreie, belastbare und musikalische Stimme erwünscht
- ärztliches Attest sowie ein HNO-Test (Nachweis, dass man gesundheitlich in der Lage ist, den Beruf auszuüben)
Wie lange dauert die Ausbildung zur Logopädin bzw. zum Logopäden?
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Was beinhaltet die Ausbildung zur Logopädin bzw. zum Logopäden?
Die Ausbildung zum Logopäden besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Theoretisch werden Fächer unterrichtet, wie Stimmbildung, Sprecherziehung, Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, Soziologie, Kieferorthopädie, Anatomie, Physiologie, Pathologie, Neurologie, Psychiatrie, Linguistik, sowie Pädagogik und Gesetzeskunde.
Praktische Erfahrungen sammelt man in Praxen der Logopädie, bei Hospitationen sowie in Zusammenarbeit mit Psychologen und Audiologen. Dort wird vermittelt, wie man Befunde bewertet, Beratungsgespräche führt und wie man Therapiepläne erstellt und diese durchführt.
Am Ende der Ausbildung findet eine staatliche Abschlussprüfung statt.
Wie ist der voraussichtliche Verdienst eines Logopäden bzw. einer Logopädin?
Während der Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt. Es fallen Kosten an, wie z.B. Aufnahme- und Prüfungsgebühren.
Als ausgelernter Logopäde bzw. Logopädin verdient man durchschnittlich 2236 € – 2474 € brutto.