Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
Als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation bist Du mit der Planung und Entwicklung von kommunikativen Maßnahmen für Unternehmen beauftragt. Deren Umsetzung zu organisieren und zu kontrollieren gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Kaufleute für Marketingkommunikation finden ihre Arbeitsgebiete meistens in Agenturen und Beratungsfirmen, bei Fachverbänden der Werbung, in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen oder auch bei gemeinnützigen Organisationen.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation?
Es wird grundsätzlich keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Meistens wird von den Betrieben allerdings das Abitur verlangt.
Wie lange dauert die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation?
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Es besteht auch die Möglichkeit, auf 2,5 Jahre zu verkürzen.
Was beinhaltet die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation?
Die Ausbildung gliedert sich in einen schulischen, theoretischen und einen praktischen Teil. Es werden Kenntnisse wie Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssystemen, sowie Kommunizieren und Kooperieren und Marketing- und Kommunikationsstrategien vermittelt. Es wird die Vorbereitung und Planung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, sowie deren Durchführung und Kontrolle beigebracht. Am Ende werden die Kenntnisse mittels einer staatlichen Abschlussprüfung überprüft.
Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation?
Während der Ausbildung richtet sich das Gehalt nach dem Ausbildungsjahr.
1. Ausbildungsjahr 484 € – 750 € brutto
2. Ausbildungsjahr 523 € – 810 € brutto
3. Ausbildungsjahr 627 € – 876 € brutto.
Als ausgelernte Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation verdient man durchschnittlich 2561 € – 2817 € brutto, wobei sich das nach den Berufsjahren und der Verantwortung berechnet.