Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Journalistin bzw. Journalist
Als Journalist recherchiert und sammelt man Informationen, überprüft diese und erstellt anschließend Beiträge, welche dann an die Presse, den Rundfunk bzw. an die Online-Medien weitergegeben werden.
Des Weiteren führen sie Interviews, bearbeiten Beiträge und moderieren selbst im Fernsehen oder Radio.
Eingesetzt werden sie bei Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk, Film, Fernsehen, sowie in Nachrichtenbüros und Multimedia-Agenturen.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zur Journalistin bzw. zum Journalisten?
- rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung nötig, in der Regel wird jedoch die Hochschulreife verlangt
- das Eintrittsalter ist teilweise auf 19-27 Jahre festgesetzt
- gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Politik/ Geschichte und Sozialkunde, sowie gute Internet- und PC-Kenntnisse sind von Vorteil
Wie lange dauert die Ausbildung zur Journalistin bzw. zum Journalisten?
An den Journalistenschulen beträgt die Ausbildungsdauer in der Regel 2 Jahre.
Was beinhaltet die Ausbildung zur Journalistin bzw. zum Journalisten?
Bei der Journalistenausbildung handelt es sich um eine schulische Ausbildung, die von praktischen Abschnitten begleitet wird.
Während des Lehrgangs wird einem beigebracht, welche presserechtlichen Grundlagen und journalistische Stilmittel es gibt, wie man eine Recherche richtig angeht, welche Darreichungsformen existieren, wie man einen journalistischen Text verfasst, welche Kommunikationsgrundlagen es gibt und wie man Nachrichten auswertet.
Des Weiteren erhält man Einblicke in die technischen Abläufe, den Vertrieb, sowie in die Anzeigenabteilung.
Während den praktischen Abschnitten sollten möglichst drei verschieden Ressorts durchlaufen werden wie Wirtschaft, Politik, Lokales, Sport oder Feuilleton.
Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer Journalistin bzw. eines Journalisten?
Während der Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt. Es fallen Kosten an, wie z.B. Aufnahme- und Prüfungsgebühren.
Als ausgelernte(r) Journalist(in) verdient man durchschnittlich 2871 € – 4037 € brutto, wobei sich das nach den Berufsjahren berechnet und davon abhängt, bei welchem Medium man arbeitet.