Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Hörgeräteakustikerin bzw. Hörgeräteakustiker
Hörgeräteakustiker(innen) stellen mit Hilfe von speziellen Instrumenten und Untersuchungsmethoden eine Schwerhörigkeit bzw. den Grad der Schwerhörigkeit fest, stellen Hörgeräte her und passen sie individuell an.
Des Weiteren informieren und beraten sie ihre Kunden im Umgang mit diesen Geräten.
Eingesetzt werden Hörgeräteakustiker(innen) im Einzelhandel (Hörgeräteeinzelhandel, meist in Verbindung mit einem Optiker), sowie in der industriellen Herstellung von Hörgeräten.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zur Hörgeräteakustikerin bzw. zum Hörgeräteakustiker?
- mindestens Hauptschulabschluss, besser ist jedoch die mittlere Reife oder gar Abitur
- gute Noten in den Fächern Physik, Mathematik und Biologie, sowie gutes handwerkliches Geschick sind vom Vorteil
Wie lange dauert die Ausbildung zur Hörgeräteakustikerin bzw. zum Hörgeräteakustiker?
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
Was beinhaltet die Ausbildung zur Hörgeräteakustikerin bzw. zum Hörgeräteakustiker?
Die Ausbildung erfolgt dual im Wechsel zwischen Praxis- und Theoriephase. Den theoretischen Teil absolviert man in Form von Blockunterricht in Lübeck, da dort die einzige Berufsschule für Hörgeräteakustiker in Deutschland ist. Dies geschieht grundsätzlich 6×4 Wochen und 2×5 Wochen. Man wird dort im Internat einquartiert.
Es werden Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie der Hör- und Sprechorgane, sowie in der Herstellung, Anpassung und Instandsetzung von Hörgeräten vermittelt.
Des Weiteren lernt man am Kunden den Grad der Schwerhörigkeit mittels bestimmten Messungen zu ermitteln und sie ausreichend zu informieren und beraten.
Am Ende des 2. Ausbildungsjahres erfolgt eine Zwischenprüfung mit einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Nach dem 3. Ausbildungsjahr werden die gewonnenen Erkenntnisse und Fertigkeiten in der Gesellenprüfung überprüft, welche wiederum aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht
Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer Hörgeräteakustikerin bzw. eines Hörgeräteakustikers?
Während der Ausbildung richtet sich das Gehalt nach dem Ausbildungsjahr.
1. Ausbildungsjahr 360 € – 499 € brutto
2. Ausbildungsjahr 380 € – 537 € brutto
3. Ausbildungsjahr 410 € – 596 € brutto
Als ausgelernte(r) Hörgeräteakustiker(in) verdient man durchschnittlich 1769 € – 2356 € brutto.