Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Drogist bzw. Drogistin
Drogisten sind für den Verkauf, sowie für die Beratung von Kosmetikartikeln, Lebensmitteln, freiverkäuflichen Arzneimitteln, Pflanzenschutzmitteln, Insektiziden, Waschmitteln, sowie Putzmitteln und Filmen verantwortlich.
Sie beraten ihre Kunden und geben Empfehlungen, nehmen Filme zur Entwicklung entgegen und bedienen die Kasse.
Außerdem ist ein Drogist für die Sortimentpflege verantwortlich, sowie für die Bestellung und das Entgegennehmen neuer Ware.
Ferner dekorieren und gestalten sie die Schaufenster, sowie die Verkaufsräume.
Des Weiteren nehmen Drogisten organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten im Personal-, sowie Rechungswesen wahr.
Eingesetzt werden sie überwiegend im Einzelhandel, wie zum Beispiel in Drogerieabteilungen von Kaufhäusern, Supermärkten und in Fachgeschäften, sowie im Großhandel für kosmetische Erzeugnisse und Körperpflegeprodukte.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zum Drogist bzw. zur Drogistin?
- mindestens den Hauptschulabschluss; in der Regel wird jedoch die mittlere Reife verlangt
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie, Deutsch und Wirtschaft sind vorteilhaft
Wie lange dauert die Ausbildung zum Drogist bzw. zur Drogistin?
Die Ausbildungsdauer zum/zur Drogist/-in beträgt in der Regel 3 Jahre.
Was beinhaltet die Ausbildung zum Drogist bzw. Drogistin?
Die Ausbildung zum/ zur Drogist/ -in erfolgt dual, d.h. das man einen Teil der Woche in der Berufsschule und den Rest in dem entsprechenden Ausbildungsbetrieb verbringt.
In der Berufsschule werden Fächer unterrichtet wie Allgemeine Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Drogistische Waren- und Verkaufskunde, Fachrecht, Fotokunde, Gesundheits-, Ernährungs- und Drogenkunde, Datenverarbeitung, Verkaufskunde, Kosmetik, Chemisch-technische Waren, sowie Pflanzen- und Umweltschutz.
Des Weiteren erhält man als zukünftige(r) Drogist/-in Einblicke in die Beschaffung und Lagerung von Waren, sowie in die Körperpflege, Parfümerie, und Hygiene.
Im Ausbildungsbetrieb werden die theoretisch gewonnenen Erkenntnisse angewendet und vertieft.
Beendet wird die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung, welche aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.
Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer Drogistin bzw. eines Drogisten?
Während der Ausbildung richtet sich das Gehalt nach dem Ausbildungsjahr.
1. Ausbildungsjahr 544 € – 604 € brutto
2. Ausbildungsjahr 610 € – 676 € brutto
3. Ausbildungsjahr 702 € – 777 € brutto
Als ausgelernte(r) Drogist(in) verdient man durchschnittlich 1769 € – 2174 € brutto.