Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Automobilkaufmann bzw. Automobilkauffrau
Automobilkaufleute erledigen organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Sie beraten ihre Kunden über Serviceleistungen, schließen Verträge ab und bereiten die Unterlagen für den Verkauf vor.
Außerdem beobachten sie den Markt, entwickeln Marketingkonzepte und führen diese durch. Ferner verwalten sie das Lager und bestellen Kfz-Teile sowie Zubehör.
Des Weiteren sind sie für die Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation und Organisation zuständig. Eingesetzt werden Automobilkaufleute in Autohäusern, bei Automobilherstellern, bei Auto- und Motorradimporteuren, sowie bei Auto- oder LKW-Verleihern.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zum Automobilkaufmann bzw. zur Automobilkauffrau?
- mindestens der Hauptschulabschluss, überwiegend wird jedoch die mittlere Reife oder gar das Abitur verlangt
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Wirtschaft, sowie PC-Kenntnisse, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind vorteilhaft
Was beinhaltet die Ausbildung zum Automobilkaufmann bzw. zur Automobilkauffrau?
Bei der Ausbildung zum/ zur Automobilkaufmann/ -frau handelt es sich um eine duale Ausbildung, d.h. man hat sowohl theoretischen Unterricht an der Berufsschule, als auch praktische Abschnitte im Betrieb.
Es werden Kenntnisse in den Bereichen technischer Kundendienst, Werkstatt, Fahrzeuge, Teile und Zubehör, Gewährleistungen, amtliche Fahrzeugüberwachung, Leistungs- und Produktmerkmale, Finanzdienstleistungen, betriebsspezifische Dienstleistungen, Betriebs- und Branchenkennzahlen, sowie Statistik und Kalkulation übermittelt.
Des Weiteren wird gezeigt, wie Kundengespräche geführt werden, wie Aufträge bearbeitet werden, sowie personalwirtschaftliche Aufgaben durchgeführt werden.
Beendet wird die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung, welche aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Automobilkaufmann bzw. zur Automobilkauffrau?
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer Automobilkauffrau bzw. eines Automobilkaufmannes?
Während der Ausbildung richtet sich das Gehalt nach dem Ausbildungsjahr.
1. Ausbildungsjahr 388 € – 610 € brutto
2. Ausbildungsjahr 437 € – 643 € brutto
3. Ausbildungsjahr 486 € – 696 € brutto
Als ausgelernte/r Automobilkaufmann/-frau verdient man durchschnittlich 1859 € – 2174 € brutto. Das individuelle Gehalt variiert je nach Berufserfahrung, Position und Ort.