Berufsbild/ Tätigkeitsfelder Assistent/in im Hotelmanagement
Assistenten im Bereich Hotelmanagement unterstützen überwiegend die Geschäftsleitung bei deren Aufgaben.
Dabei betreuen sie hauptsächlich kaufmännisch- organisatorische Abläufe in Hotel- und Gastronomiebetrieben.
Sie kalkulieren die Preise, erarbeiten Arbeits- und Dienstpläne und organisieren die Arbeit am Empfangsbereich, den Wareneinkauf, sowie Werbe- und Marketingmaßnahmen.
Des Weiteren planen sie Veranstaltungen und beraten dabei ihre Kunden hinsichtlich der Preise, des Ablaufs, der Dekoration, sowie der Räumlichkeiten.
Das Planen und Durchführen touristischer Angebote gehört ebenfalls zu deren Aufgabenbereich.
Eingesetzt werden Assistenten im Bereich Hotelmanagement überwiegend in Hotels, sowie in Freizeitzentren und anderen Beherbergungsbetrieben. Im Bereich des Caterings und der Gastronomie finden sie ebenfalls Einsatzmöglichkeiten.
Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung zum/ zur Assistenten/in im Hotelmanagement?
- mindestens die mittlere Reife; einige Betriebe verlangen jedoch das Abitur
- gute Noten in den Fächern Wirtschaft und Deutsch, sowie Fremdsprachenkenntnisse und Erfahrung im Bereich der Datenverarbeitung sind vorteilhaft
Wie lange dauert die Ausbildung zum/ zur Assistenten/in im Hotelmanagement?
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 3 Jahre.
Was beinhaltet die Ausbildung zum/ zur Assistenten/in im Hotelmanagement?
Bei der Ausbildung zum Assistenten bzw. zur Assistentin im Bereich Hotelmanagement handelt es sich um eine schulische Ausbildung, die sowohl theoretischen, als auch praktischen Unterricht beinhaltet.
Es werden Fächer unterrichtet wie Französisch, Englisch, Deutsch und Rhetorik, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Touristik, Rechtslehre, Datenverarbeitung, Technische Betriebsmittel, Gestaltungslehre, Lebensmittel- und Getränketechnologie, sowie angewandte Betriebsorganisation und Sport.
Die theoretisch gewonnenen Kenntnisse, werden in einem mindestens 50-wöchigen Betriebspraktikum angewendet und vertieft.
Beendet wird die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung, welche aus einem schriftlichen, einem mündlichen, sowie einem praktischen Teil besteht.
Wie ist der voraussichtliche Verdienst einer Assistentin bzw. eines Assistenten im Bereich Hotelmanagement?
Während der Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt.
Es können Kosten für Lehrmaterialien, sowie Aufnahme- und Prüfungsgebühren anfallen.
Als ausgelernte/r Assistent/in im Bereich Hotelmanagement verdient man durchschnittlich 1996 € brutto.