Wie sieht meine berufliche Zukunft aus? Mit dieser Frage sah sich sicherlich schon jeder einmal in seinem Leben konfrontiert. Heutzutage ist die Antwort aber gar nicht so leicht zu finden. Oft fühlt man sich in den unendlich erscheinenden Angeboten auf dem Arbeitsmarkt völlig überfordert. Wer da weiß, was er studieren möchte, kann sich glücklich schätzen. Gerade in den letzten Jahren haben sich viele neue Berufsbilder entwickelt, die zwar meist ähnlich erscheinen, jedoch unterschiedlich sind und ein wenig befremdlich wirken. Und dann kommt noch das lästige Problem hinzu für welche Alternative zwischen Studium oder Ausbildung, man sich entscheiden soll. In einigen Fällen bleibt einem nur eine Möglichkeit, doch oftmals hat man auch die Wahl. Die nachfolgenden Seiten sollen euch bei dieser Frage eine Hilfe sein und Informationsmaterial zur Verfügung stellen. Vielleicht findet die eine oder der andere ja auch seinen Traumberuf.
Arbeitszeugnis schreiben
Am Ende eines Praktikums oder Nebenjobs solltet ihr unbedingt ein Arbeitszeugnis verlangen. Die meisten Arbeitgeber haben leider nicht die Lust oder Zeit, so dass ihr oftmals auf euch alleingestellt seid.
Hier findet ihr Hinweise zur Erstellung eines Arbeitszeugnisses: Arbeitszeugnis schreiben
Ausbildungsgänge
Hier findet ihr ein Verzeichnis mit den verschiedenen Ausbildungen bzw. Lehren. So könnt ihr euch einen ersten Überblick verschaffen und schauen, welche Ausbildung für euch in Frage kommt.
Hier findet ihr weitere Informationen: Verzeichnis Ausbildungen
Bewerbungstipps
Das Abi ist geschafft aber du weißt immer noch nicht genau was du werden willst? Dann ist ein Praktikum die beste Gelegenheit um in deinen zukünftigen Wunschberuf reinzuschnuppern. Bei der Bewerbung für ein Praktikum oder für einen Ausbildungsplatz gibt es einiges zu beachten.
Hier findet ihr weitere Informationen: Bewerbungstipps
Bildungslexikon
Im Studium oder der Ausbildung begegnen einem viele neue Begriffe, mit denen auf den ersten Blick nichts anzufangen ist.
Hier findet ihr ein Lexikon mit den wichtigsten Begriffen rund ums Studium und Ausbildung: Bildungslexikon
Studienwahl und Berufswahl
Vor Studienbeginn sollte man sich sicher sein, dass man den passenden Studiengang gewählt hat. Hierzu ist es wichtig zu wissen, wo die persönlichen Stärken und Interessen liegen und ob diese im angestrebten Studiengang auch relevant sind.
Hier findet ihr Tipps zur Wahl des Studiums: Studienwahl und Berufswahl