Ausbildung und Studium bei der Schutzpolizei Schleswig Holstein
Für die Einladung zum Prüfungsteil 1 behält sich die Landespolizei in Schleswig Holstein für alle Laufbahngruppen, d.h. für die Schutzpolizei, Kriminalpolizei und Wasserschutzpolizei eine Zeugnisvorauswahl vor. Sie gilt nicht für Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung und für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die sich für mindestens 4 Jahre dienstverpflichtet haben.
Prüfungsteil 1:
- Sprach- und Bildungstest
- Rechtschreibprüfung
- Intelligenzleistungstest
- Sportprüfung
Prüfungsteil 2: (nur für den gehobenen Dienst)
- Kurzreferat
- Mündliche Prüfung
- Polizeiärztliche Untersuchung
Ausbildung und Studium bei der Kriminalpolizei Schleswig Holstein
Bewerbungen für die Einstellung 2013 werden voraussichtlich ab Juni 2012 möglich sein.
Die Bewerbungsvordrucke, die für Ihre Bewerbung unbedingt erforderlich sind, finden Sie während des Bewerbungszeitraums auf den Internetseiten der Landespolizei Schleswig-Holstein, sie sind dann zum Download freigegeben.
Die Bewerbungsunterlagen bestehen aus
- dem Bewerbungsbogen für ihre persönlichen Angaben
- der Erklärung mit Entbindung der gesetzlichen Schweigepflicht zur Vorlage bei der Hausärztin/dem Hausarzt
- der Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Teilnahme an der körperlichen Leistungsprüfung (Sporttest)
- dem Augenärztlichen Befundbericht (nur bei Sehhilfenträgern)
- und der Vertraulichen Arztsache zur Beurteilung der Polizeidiensttauglichkeit
- sowie Ihren persönlichen Anlagen, wie sie in den Ziffern 1 bis 6 auf Seite 4 des Bewerbungsvordrucks aufgeführt sind.