Ausbildung und Studium bei der Schutzpolizei in Sachsen-Anhalt
Der Ablauf des Auswahlverfahrens in Sachsen-Anhalt:
Eignungstest: 1 Tag
- Rechtschreibtest
- Computergestützter Eignungstest (Intelligenzstrukturtest) Überprüfung von verbaler, numerischer, figuraler Intelligenz (figuralräumliche Intelligenzfähigkeiten), schlussfolgerndem Denken, Merkfähigkeit und Allgemeinwissen
- Sporttest
Bewerber/-innen, die die o.g. Testteile erfolgreich bestanden haben, erhalten Unterlagen für die polizeiärztliche Voruntersuchung. Auf Grundlage dieser Unterlagen wird durch den Polizeiärztlichen Dienst (PÄD) eine Vorsichtung durchgeführt (ärztliches Zeugnis, Hausarzt, Zahnarzt, Augenarzt, Gynäkologe bei Bewerberinnen).
Auswahlkommission: 1 Tag
- Gruppendiskussion mit Mitbewerbern/-innen
- Interview (Einzelgespräch)
Bewerber/-innen die nach dem mündlichen Auswahltest als geeignet erscheinen, werden zur polizeiärztlichen Eignungsuntersuchung eingeladen (Polizeiärtliches Zentrum Halle oder Magdeburg).
Polizeiärztliche Eignungsuntersuchung: 1 Tag
- allg. ärztliche Untersuchung
- Elektrokardiogramm
- Sehtest, Hörprüfung
- Lungenfunktionstest
- Kreislaufbelastungsuntersuchung
- Blut- und Urinuntersuchung
- im Bedarfsfall Röntgen und Ultraschalluntersuchung
Liegt die gesundheitliche Eignung der Bewerber/-innen vor, erfolgt die Bildung einer Rangfolge aus den Ergebnissen des Eignungsauswahlverfahren (EAV), nach der die Einstellung anhand der jeweiligen Anzahl der Ausbildungsplätze vorgenommen wird.
Ausbildung und Studium bei der Kriminalpolizei in Sachsen-Anhalt
Die Bewerbung sollte schriftlich oder online erfolgen. Die Einstellung in den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppen 1 und 2 erfolgt zum 01.03. und 01.09. eines jeden Jahres.
Der schriftlichen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Ablichtung des Schulabschlusszeugnisses oder des Nachweises eines gleichwertigen Bildungsstandes (Vorabgangszeugnis möglich)
- gegebenenfalls Abschriften der Zeugnisse über die bisherige Tätigkeit
- aktuelles Lichtbild
- Einverständniserklärung des oder der gesetzlichen Vertretungsberechtigten, wenn der Bewerber oder die Bewerberin noch nicht volljährig ist
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als lose Blattsammlung ohne zusätzliche Hefter oder Hüllen.
Bewerbungsanschrift:
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
– Auswahldienst –
Schmidtmannstraße 86
06449 Aschersleben