Ausbildung und Studium bei Schutzpolizei in Hessen

Einstellungstest und Auswahlverfahren der Polizei Hessen 2012 (nur gehobener Dienst):

Das Eignungsauswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst wird zentral bei der Polizeiakademie Hessen in Wiesbaden durchgeführt. Hier durchlaufen Sie in anderthalb Tagen die verschiedenen Stationen und werden auf „Herz und Nieren“ geprüft.

1.Computertest:

Das Eignungsauswahlverfahren beginnt mit einem computergestützten psychologischen Testverfahren. Hier werden Sie ca. 2,5 Stunden lang in den Bereichen Intelligenz, Konzentrationsleistung, Persönlichkeitsausprägungen und Rechtschreibung getestet.

2.Sporttest:

Haben Sie den Computertest erfolgreich absolviert, steht der Sporttest an. Ihre sportlichen Fähigkeiten werden in vier Disziplinen geprüft:

  • Achterlauf
  • Bankdrücken
  • Fünfer-Sprunglauf
  • 500m-Wendelauf

3.Gruppenaufgabe:

In der Gruppenaufgabe lösen Sie gemeinsam mit Ihren Mitbewerberinnen und -bewerbern unter Beobachtung der Auswahlkommission eine fiktive Problemstellung. Hier kommt es auf Ihre Teamfähigkeit und auf Ihre Interaktion mit anderen Menschen an.

4.Einzelinterview

5.Polizeiärztliche Untersuchung

Ausbildung und Studium bei der Kriminlapolizei Hessen

Voraussetzungen für den Polizeiberuf in Hessen:

  • Abitur, Fachhochschulreife, eine Meisterprüfung oder ein entsprechender Bildungsabschluss
  • Polizeidiensttauglichkeit
  • Mindestgröße 160 cm
  • Höchstalter 34 Jahre am Tage der Einstellung (Ausnahmen für SaZ12).
  • Jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • Gerichtlich nicht bestraft
  • Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse

Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss:

  • Bewerben Sie sich.
  • Die Polizei in Hessen lädt Sie zum Eignungsauswahlverfahren ein.
  • Bei Erfolg erhalten Sie eine Einstellungszusage.
  • Vor der Einstellung müssen Sie noch an einer Fachoberschule die Fachhochschulreife erwerben.

Die deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht erforderlich!

Für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger gelten die gleichen Voraussetzungen wie für Deutsche.

Für Spitzensportlerinnen und -sportler bietet die hessische Polizei ein besonders gefördertes Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst an.