Einstellungstest und Auswahlverfahren der Schutzpolizei Baden-Württemberg (mittlerer und gehobener Dienst):
Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, lädt die Bereitschaftspolizei Sie zu einem eintägigen Auswahltest ein.
Das Auswahlverfahren besteht aus:
- dem Auswahltest,
- der zweifelsfreien Feststellung Ihrer Eignung und Befähigung für den Polizeiberuf,
- der polizeiärztlichen Untersuchung zur Feststellung der Polizeidiensttauglichkeit.
Der Auswahltest besteht aus:
- einem schriftlichen Teil mit Diktat und Sprachverständnistest und einem computergestützten Intelligenztest,
- einem Sportleistungstest,
- einem Auswahlgespräch.
Die ärztliche Untersuchung zur Feststellung Ihrer Polizeidiensttauglichkeit findet innerhalb von vier Wochen nach dem bestandenen Auswahltest statt.
Auswahlverfahren bei der Kriminalpolizei Baden-Württemberg
Nachwuchsbeamte der Polizei Baden-Württemberg starten ihre berufliche Karriere in den Polizeischulen der fünf Bereitschaftspolizeidirektionen in Bruchsal, Göppingen, Biberach, Lahr und Böblingen.
Bewerbungsschluss
für die Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst ist der
- 15. November für die Herbsteinstellung am 1.9. des Folgejahres,
- 15. Mai für die Frühjahrseinstellung am 1.3. des Folgejahres.
für die Ausbildung zum gehobenen Polizeivollzugsdienst ist der
- 30. September für die Einstellung am 1.7. des Folgejahres.
Folgende Unterlagen werden von Ihnen benötigt:
- der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsbogen der Polizei Baden-Württemberg einschließlich des Zusatzbogens
- ein vollständiger Lebenslauf
- eine Geburtsurkunde in Kopie bzw. ein Familienbuchauszug
- die Schulabschluss- bzw. Zwischenzeugnisse (beglaubigte Kopien)