Was beinhaltet die Tätigkeit des Betriebswirt?
Zu den gefragten Jobs in der Bundesrepublik Deutschland zählt die Tätigkeit des Betriebswirts. Betriebswirte werden sowohl in der Wirtschaft als auch in Stellen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt. Ihre Qualifikation ermöglicht es ihnen in unterschiedlichsten Unternehmen und Führungsebenen tätig zu werden. Neben den klassischen kaufmännischen Tätigkeiten gehören Führungs- und Geschäftsleitungsaufgaben zum Grundrepatoir einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Der Vorteil einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung liegt vor allem in ihrer Flexibilität. Absolventen verfügen in verschiedensten ökonomischen Bereichen über Fachwissen und finden daher vergleichsweise schnell feste Anstellungen.
Was beinhaltet das Fernstudium / Fernlehrgang zur Betriebswirtin bzw. zum Betriebswirt?
Am Beginn der Ausbildung stehen Grundlagen der Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Grundlagen werden durch Einführung gängiger Begrifflichkeiten und Methoden gekennzeichnet. Auch Abläufe in Betrieben und Unternehmen sowie Anfänge der Finanzierungs- und Investitionsrechnung gehören zur Grundlagenkenntnis. In der volkswirtschaftlichen Einführung werden die Studenten zum Beispiel auf grundlegende Mechanismen der Märkte oder Preisbildung aber auch hinsichtlich außenwirtschaftlicher Zusammenhänge geschult.
Nach den Grundlagen werden die einzelnen Teilbereiche der Betriebswirtschaft vertieft. Je nach Hochschule setzen sich die Module aus Marketing, Personalwesen, Kostenrechnung bzw. Leistungsrechnung, Beschaffung/Einkauf, Produktion, Finanzierung- und Vertrieb, Logistik und Recht/Steuern zusammen. Wie daraus bereits ersichtlich wird liegt ein weiterer Fokus neben den kauf- und betriebswirtschaftlichen Inhalten auf rechtlichen, vor allem Steuerrechtlichen Inhalten. Vervollständigt wird der Lehrgang durch Wirtschaftsrechnung und Statistik.
Die Ausbildung bzw. das Fernstudium kann in jeglicher Hinsicht mit einem normalen Hochschulstudium mithalten. Die Aufgaben und Lehrinhalte orientieren sich direkt an den realen Herausforderungen der betrieblichen Praxis. Somit wird ein problemloser Berufseinstieg gewährleistet. Zu den jeweiligen Lehrgängen erhalten die Studierenden ausführlich Lernmaterialien in Form von Lern-CDs bzw. DVDs. Um anspruchsvolle Fallstudien zu lösen werden die Studenten zudem umfangreich von Fernlehrern unterstützt.
Was sind die Voraussetzungen für ein Fernstudium/Fernlehrgang zur Betriebswirtin bzw. zum Betriebswirt?
Bestenfalls besitzen Sie bereits Berufserfahrung oder verfügen über kaufmännische Grundkenntnisse. Direkte Studienvoraussetzungen gibt es allerdings nicht.
Selbstverständlich sollten Sie für ein Fernstudium die nötigen Kommunikations- und Multimediaressourcen verfügen. Sprich einen gängigen PC incl. geläufiges Betriebssystem.
Welche Jobchancen habe ich als Betriebswirt bzw. als Betriebswirtin?
Durch die ausgesprochen umfassende ökonomische Qualifikation sind Betriebswirte in vielen Branchen hoch angesehen. So finden sie sich nicht nur in kaufmännischen Bereichen der Wirtschaft sondern auch in Führungsebenen und in Teilen der Verwaltung bestimmter Unternehmen. Abhängig von der jeweiligen Spezialisierung finden Betriebswirte im kaufmännischen Sektor vor allem Tätigkeiten in Bereichen der Logistik, Beschaffung aber auch im Rechnungswesen bzw. der Buchhaltung oder Finanzierungsabteilung von Unternehmen.