In den letzten Jahren wurde ein stärkerer Praxisbezug des Studiums von verschiedenen Seiten eingefordert. Mit der festen Verankerung von Praktika sowie weiterer berufsorientierter Komponenten – vor allem im B.A.-Studium – wurde dem Rechnung getragen.
An unserem Institut sind Praktika ein fester Teil der B.A.-Ausbildung. Die Studierenden müssen Praktika absolvieren, um zu den jeweiligen Abschlussprüfungen zugelassen zu werden.
Praktika sind keinesfalls, ebenso wenig wie Referate, Essays und Hausarbeiten, Steine, die Ihnen in den Weg gelegt werden sollen. Sie bieten Gelegenheit, die Kenntnisse Ihres Studiums anzuwenden, Ihre Fähigkeiten weiter zu trainieren und überprüfen zu können, ob Berufsvorstellungen, die Sie bisher hatten, der Realität entsprechen oder Sie sich nicht vielleicht doch umorientieren möchten. Praktika sind ein Feld des Übens, Ausprobierens und Trainierens.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht irgendein Praktikum machen. Zwei Dinge sollten Sie bei der Wahl einer Praktikumsstelle beachten: Entspricht die Stelle meinen späteren Berufsvorstellungen? Und: Hat die Stelle einen Bezug zu meinem Studium der Politikwissenschaft?