Mit Menschen umzugehen liegt dir? Du beschäftigst dich gerne mit Menschen? Dann wirst du hier garantiert fündig.

Heilpädagogik

Die Heilpädagogik verbindet Inhalte des Studienganges  „Pädagogik/Erziehungswissenschaften“ mit Themen aus dem medizinischen bzw. gesundheitlichen Bereich. Im Vordergrund der Wissenschaft „Heilpädagogik“ stehen Menschen, die aufgrund von verschiedensten Störungen in ihrer Entwicklung  behindert  und somit auf besondere Unterstützung angewiesen sind | Weiterlesen

Pädagogik

Die Pädagogik ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Unterrichten und Erziehen beschäftigt. Im Mittelpunkt steht hierbei die Entwicklung und Hinführung des Individuums zum selbstständigen und verantwortlichen Leben in der Gesellschaft und Gemeinschaft | Weiterlesen

Pflegewissenschaft

Die Pflegewissenschaft ist der großen Gruppe der Sozialwissenschaften zu zuordnen und dient in erster Linie dazu, den vielfältigen Arbeitsgebieten der Pflege (z.B. Kranken- oder Altenpflege) eine wissenschaftliche Basis zu schaffen. Innerhalb der Pflegewissenschaft lassen sich drei umfangreiche Komplexe unterscheiden: die Pflegeforschung, Plegepraxis und Pflegetheorie | Weiterlesen

Religionspädagogik

Das Studium der Religionspädagogik ermöglicht sowohl die Ausübung des Religionslehrerberufes als auch die Tätigkeit in der kirchlichen Gemeinde. Zusätzlich werden die Studenten in der pastoralen Praxis ausgebildet. Die pastorale Praxis ist hierbei nicht nur für die Tätigkeit als Pfarrer von immenser Bedeutung sondern auch für Sozial- und Heilpädagogen interessant | Weiterlesen

Sonderpädagogik

Die Sonderpädagogik stellt ein ganz besonderes Gebiet der Erziehungswissenschaften dar und zählt somit zu den Gesellschafts- und Sozialwissenschaften. Diese wissenschaftliche Disziplin hat es sich zum Ziel gesetzt, behinderten Menschen ein weitestgehend normales Leben zu ermöglichen, besonders im Hinblick auf die Erziehung und Ausbildung | Weiterlesen

Soziale Arbeit

Wer mit dem Gedanken spielt, Soziale Arbeit zu studieren, tut das in der Regel, weil er gerne mit Menschen arbeiten und Probleme lösen möchte. Was genau sich inhaltlich hinter dem Studium verbirgt und welche Berufschancen es bietet, bleibt dabei nicht selten offen. Nicht zuletzt existieren einige unterschiedliche Studiengangsbezeichnungen – was ist beispielsweise der Unterschied zwischen Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik oder ist das alles dasselbe | Weiterlesen