Fans von to-do-Listen sind hier genau richtig. Statt langer Erklärungen wollen wir dir nämlich auch eine simple Checkliste für deine Jobsuche mit auf den Weg geben, damit du einen kühlen Kopf behalten kannst und nichts vergisst.

Überblick behalten

  • Durchsuche in regelmäßigen Abständen die Stellenbörsen deiner Wahl.
  • Besuche die Websites der Unternehmen, für die du gerne arbeiten würdest.
  • Beobachte die (regionalen) Stellenanzeigen in der Tageszeitung.

Kompromisse eingehen

  • Suche nicht nur nach einer Stellenbezeichnung sondern variiere.
  • Sei flexibel und freunde dich auch mit einer Stellenausschreibung an, die nicht zu 100% deinen Idealvorstellungen entspricht.
  • Sei bereit, für deinen Traumjob auch  Fortbildungen und Co. in Kauf zu nehmen

Seriöses Auftreten

  • Halte deine Profile in sozialen (Karriere-)Netzwerken aktuell.
  • Beseitige nach Möglichkeit unvorteilhafte Informationen über dich im WWW.

Aktiv werden

  • Durchsuche nicht nur Stellenangebote, sondern schalte auch Gesuche.
  • Teile Bekannten mit, dass du auf Jobsuche bist. Vielleicht weiß jemand aus seiner eigenen Firma, dass genau jemand wie du gesucht wird.
  • Besuche Karriere- und Fachmessen.

Bewerbungsunterlagen prüfen

  • Sind die Unterlagen samt Foto aktuell?
  • Alle formalen Regeln eingehalten?
  • Hast du keine der typischen Bewerbungsfehler begangen, z. B. Tippfehler oder Lücken im Lebenslauf verschwiegen?
  • Sind deine Anschreiben stets individuell, prägnant und ausdrucksstark?

Kleiderschrank checken

  • Du solltest nicht in Panik geraten, wenn ein Vorstellungsgespräch vorgeschlagen wird.
  • ein Schwung seriöser Kleidung, z. B. Hemd/Bluse, Sakko/Blazer und elegante Schuhe solltest du nicht erst auf den letzten Drücker kaufen – dann findet man nämlich oft nichts Passendes.

Konkrete Vorbereitung

  • Bist du auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet?
  • Weißt du, was du auf gängige Fragen antworten würdest? – z.B. nach Stärken und Schwächen
  • Hast du selbst Fragen, die du im Gespräch stellen willst?
  • Du kennst den Weg zum Unternehmen und weißt, wann du los musst, um zum Vorstellungsgespräch pünktlich zu sein.