Ihr hab das Studium endlich geschafft und euren Studienabschluss (Bachelor, Master, Staatsexamen) in der Tasche? Dann heißt es jetzt ab ins Berufsleben! In unserer Kategorie „Nach dem Studium“ findet ihr nützliche Tipps und Hinweise für einen guten Start in die Arbeitswelt.

Karriere-Messen

Der klassische Weg bei der Suche nach Job, Ausbildung oder Studium führt entweder über die Agentur für Arbeit oder natürlich in Eigenregie durch die Tageszeitung sowie die unzähligen Jobbörsen und Universitäts-Websites | Weiterlesen

Arbeitszeugnis schreiben

Dein Abschlusszeugnis ist nach der Schule das maßgebliche Dokument für die Bewerbung auf einen Studienplatz. Es bescheinigt dir deine Leistungen und sozialen Kompetenzen | Weiterlesen

Die Bewerbung

Bei deiner Bewerbung gilt es, sowohl formale Dinge als auch einige „ungeschriebene Gesetze“ zu beachten. Hier bekommst du einen Überblick, welche das sind | Weiterlesen

Deine Bewerbung ist deine Visitenkarte. Und für den ersten Eindruck gibt es bekanntermaßen keine zweite Chance. Deshalb wollen wir dir hier die 10 häufigsten Bewerbungsfehler zeigen. Wenn du keinen davon begangen hast, bist du auf gutem Wege | Weiterlesen

Sich erfolgreich zu bewerben klingt einfacher, als es ist. Vor allem, wenn die ersten Absagen eintrudeln oder gar keine Rückmeldung kommt, solltest du umdenken, aber am Ball bleiben. Diese Bewerbungstipps helfen dir dabei | Weiterlesen

Checkliste für die Jobbörse

Fans von to-do-Listen sind hier genau richtig. Statt langer Erklärungen wollen wir dir nämlich auch eine simple Checkliste für deine Jobsuche mit auf den Weg geben, damit du einen kühlen Kopf behalten kannst und nichts vergisst | Weiterlesen

Erster Arbeitsvertrag

Jetzt ist es soweit: Deine Bewerbung kam gut an, das Vorstellungsgespräch lief bestens und es liegt dein erster Arbeitsvertrag vor dir. Die Euphorie ist jetzt natürlich groß – trotzdem solltest du dir den Vertrag genau durchlesen und am besten eine Nacht darüber schlafen, bevor du ihn schließlich unterzeichnest und zurücksendest | Weiterlesen

Jobbörsen

Viele Stellenangebote werden direkt auf der Website eines Unternehmens ausgeschrieben. Weitaus effektiver ist es jedoch, über Jobbörsen aktuelle Stellenangebote mehrerer Unternehmen durchzugehen.

Existenzgründung

Nicht alle Absolventen gehen nach dem Studium auf Stellensuche. Einige nutzen auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen.

Trainee

Der Berufseinstieg als Trainee hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Plätze sind rar und beliebt – doch viele wissen gar nicht so genau, was einen Trainee überhaupt ausmacht und wozu das Ganze dient | Weiterlesen