Girokonto für Studenten

Ohne Girokonto geht nichts. Du musst deine Miete samt Nebenkosten überweisen, die Krankenkasse zahlen, dem BAföG-Amt deine Kontodaten zur Überweisung deiner monatlichen Bezüge angeben und, und, und. Auch, wer Bargeld bevorzugt, kommt um ein Konto nicht herum. Da während des Studiums allerdings jeder noch so kleine Betrag zählt, solltest du hier auf das richtige Angebot und eventuell versteckte Kosten achten.

Kontoführungsgebühren beim Girokonto

Die Kontoführung eines Girokontos kostet in der Regel einige Euro im Monat. Ganz egal, ob und wie intensiv du es nutzt. Für Auszubildende und Studenten machen allerdings viele Banken eine Ausnahme: Sie bekommen ihr Girokonto kostenlos. Daher solltest du bei deiner bisherigen Bank auf jeden Fall nachfragen, ob das möglich ist, und gegebenenfalls den Tarif wechseln. Eine Kopie deiner Immatrikulationsbeschreibung wird dann ebenfalls benötigt. Denn eines ist klar: Nach der Schulzeit gehen die Banken nicht automatisch davon aus, dass ein Kontoinhaber ohnehin noch einige Zeit in seiner Ausbildung stecken wird. Hier ist Eigeninitiative gefragt, um unnötige Kontoführungsgebühren zu umgehen.

Günstige Alternative: Direktbanken

Direktbanken sind dadurch gekennzeichnet, dass sie über kein eigenes Filialnetz verfügen. Nahezu die komplette Abwicklung erfolgt online. Mit deinen Zugangsdaten kannst du jederzeit deine Überweisungen tätigen, Geldeingänge checken und natürlich den Kontostand im Blick behalten. Banken wie die DKB Bank bieten dir das komplett kostenlos an, es fallen keine monatlichen Gebühren an. Derartige Girokonten sind weder an deinen Status als Student noch an einen Mindestgeldeingang oder sonstige Gegenleistungen gebunden.

Nachteile einer Onlinebank

Das heißt aber auch, dass du nicht mal eben zum Bankberater gehen oder überall kostenlos Geld abheben kannst. Hier ist ein bisschen Planung gefragt, denn sonst kann für ein simples Geldabheben eine saftige Extragebühr berechnet werden. Bei Partnerbanken oder mit der – in der Regel kostenlos zur Verfügung gestellten – Kreditkarte hingegen kann problemlos Geld ohne versteckte Kosten abgehoben werden. Die Bank deiner Wahl informiert dich über die genauen Modalitäten. Wer das beachtet und keinen Wert auf persönlichen Kontakt zu seiner Bank legt, ist mit einem Onlinekonto für Studenten gut beraten.