Während des Studiums schwimmen die wenigsten Studenten im Geld. Deshalb gibt es vor allem im Versicherungsbereich spezielle Konditionen für Studenten. Welche es gibt und welche Versicherung man als Student überhaupt benötigt, erfährst du ebenfalls auf studieren.org.
Girokonto
Ohne Girokonto geht nichts. Du musst deine Miete samt Nebenkosten überweisen, die Krankenkasse zahlen, dem BAföG-Amt deine Kontodaten zur Überweisung deiner monatlichen Bezüge angeben und, und, und. Auch, wer Bargeld bevorzugt, kommt um ein Konto nicht herum. Da während des Studiums allerdings jeder noch so kleine Betrag zählt, solltest du hier auf das richtige Angebot und eventuell versteckte Kosten achten | Weiterlesen
Berufsunfähigkeitsversicherung
Mit dem Beginn des Studiums wird von angehenden Akademikern ein zunehmendes Maß an Eigenverantwortung verlangt. Dies erstreckt sich nicht nur auf den fachlichen Bereich – auch im Alltag werden Studenten in vielen Bereichen gefordert und sollten auch an ihre Zukunft denken. Neben der Krankenversicherung, die mit Aufnahme des Studiums zum Thema wird, treten andere Versicherungen ebenfalls in den Vordergrund. Immer wieder wird zum Beispiel auf die Berufsunfähigkeitsversicherung, kurz BU oder BUV, verwiesen | Weiterlesen
Krankenversicherung
In Deutschland herrscht inzwischen Versicherungspflicht, d.h. jeder muss Mitglied bei einer Krankenversicherung sein. Für Studenten ist das besonders wichtig, denn die Hochschulen verlangen meist einen aktuellen Versicherungsnachweis, wenn du dich immatrikulieren willst | Weiterlesen
Haftpflichtversicherung
Die Kosten dafür können schnell im drei- bis vierstelligen Bereich liegen. Die Haftpflichtversicherung ist dafür da, an dieser Stelle einzuspringen und den Schaden zu regulieren. Denn auch, wenn du noch so bedacht durchs Leben gehst: Es kann immer etwas passieren. Selbst als Fußgänger oder Fahrradfahrer kannst du schwerwiegende und teure Unfälle verursachen. Ob böswillig verschuldet, fahrlässig oder aus purem Pech. Nicht nur die Versicherer selbst, sondern auch Institutionen wie die Stiftung Warentest warnen davor, auf eine Haftpflichtversicherung zu verzichten | Weiterlesen
Hausratversicherung
Wenn es um die Einstufung der Notwendigkeit einer Hausratsversicherung geht, gehen die Meinungen auseinander. Die einen halten sie für übertrieben und nutzlos, die anderen wollen sie nicht missen. Es macht aber auf jeden Fall Sinn, Kosten und Nutzen für sich selbst abzuwägen. Nur, wenn du im Haushalt deiner Eltern mit lebst, ist dein Zimmer dort in der Regel über sie mitversichert und eine eigene Police erübrigt sich schon im Vorfeld | Weiterlesen