Es mag banal klingen, aber mit scheinbar simplen Tipps könnt ihr eure Haushaltskasse auf Vordermann bringen. In vielen Haushalten geht monatlich jede Menge Geld für Dinge drauf, die eigentlich verzichtbar sind. Oftmals passiert das sogar unbemerkt. Das gute alte Haushaltsbuch hat sich bewährt, um Finanzfehler zu erkennen und zu vermeiden. Daher wollen wir hier auch ein wenig auf Finanzthemen abseits der harten Fakten auf deinem Kontoauszug eingehen | Weiterlesen

Bildung ist die Zukunft eines Landes, das wissen auch der Staat und viele private Förderer. Daher gibt es für dich eine Reihe an Möglichkeiten, während deines Studiums finanziell unterstützt zu werden. Welche das sind, stellen wir dir vor: ob BAföG oder Studienkredit. Darüber hinaus hast du in der Regel auch gewisse Unterhaltsansprüche gegenüber deinen Eltern, kannst dein Kindergeld bekommen oder dich für ein Stipendium bewerben | Weiterlesen

Während des Studiums schwimmen die wenigsten Studenten im Geld. Deshalb gibt es vor allem im Versicherungsbereich spezielle Konditionen für Studenten. Welche es gibt und welche Versicherung man als Student überhaupt benötigt, erfährst du ebenfalls auf studieren.org | Weiterlesen

Das notwendige Wissen über die Finanzen führt euch sicher durch das Studium!

Dabei gibt es viele Möglichkeiten, seine Finanzen in den Griff zu bekommen. Mitunter ist sogar das ein oder andere Auslandssemester drin. Eine solide Studienfinanzierung schont die Nerven und gibt euch die nötige Kraft, das Studium konzentriert durchzuziehen. So könnt ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren und verschwendet keine wertvolle Energie.

Wer kennt das nicht: Der Monat hat gerade erst begonnen und das Portemonnaie ist schon wieder fast leer. So geht es den meisten Studenten, oftmals leider bis zum Ende des Studiums. Sich mal einen Kinobesuch leisten zu können ist für viele schon fast Luxus, denn sie wissen oftmals nicht, wovon sie die nächste Miete bezahlen sollen geschweige denn wie sie den Kühlschrank noch voll bekommen können.