Malta ist eine kleine Insel voller kultureller Begegnungen, die es nirgends sonst auf der Welt gibt. In ihrer Geschichte war sie jahrhundertelang umkämpft; mal stand sie unter westlicher, dann wieder unter arabischer Herrschaft. Geografisch im Mittelmeer zwischen Sizilien und der nordafrikanischen Küste gelegen, hat die Geschichte Spuren hinterlassen. Die maltesische Sprache gehört zu den seltensten, aber auch interessantesten Sprachen der EU und zieht jährlich hunderte und tausende Sprachen-Fans an, die die Verbindung romanischer und arabischer Sprachen kennen lernen wollen.
Sprachreisen nach Malta – ist das dein Fall?
Die maltesische Sprache ist ein Fall für sich. Weltweit gibt es keine vergleichbare Sprache, die romanische und arabische Einflüsse auf diese Weise in sich vereint und etwas Neues entstehen lässt. Sie wird dir bekannt vorkommen, denn spanische, französische und italienische Einflüsse sind deutlich zu spüren. Vielleicht verstehst du sie sogar, wenn du sie zum ersten Mal liest. Aber wüsstest du, wie „Korsijiet tal-lingwa f’Malta huma kbar“ ausgesprochen klingt? Wenn ja, werden dich die Malteser lieben, denn du sagst ihnen, dass du deine Sprachreise nach Malta toll findest. Wenn nicht, kombiniere deinen Malta-Urlaub mit dem Besuch einer Sprachschule und lerne die Insel mit dem ganz individuellen Charisma auf eine Art und Weise kennen, die der reguläre Tourist niemals geboten bekommen wird. Malta bietet durch seine geografische Lage sehr viel Komfort, denn die Insel ist als Touristenparadies sehr beliebt und dennoch nicht völlig überrannt. Du kannst deinen Aufenthalt inmitten alter Ruinen, westlicher und arabischer Bauten genießen und in der Sprachschule beginnen, dir die maltesische Sprache zu erschließen und sie danach in entspannter Atmosphäre zu üben. Die Sprache ist selten, aber gefragt. Wie viel spannender könnte dein Lebenslauf wirken, wenn du auch nur rudimentäre Kenntnisse der maltesischen Sprache mitbringst? Und wenn sie es dir nicht angetan hat, kannst du auch deine Englischkenntnisse in einer Sprachschule aufbessern, denn durch die jahrelange britische Vorherrschaft ist Englisch auch heute noch Amtssprache.
Sprachreise nach Malta – was erwartet dich?
Im Rahmen einer Sprachreise nach Malta hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst frei entscheiden, ob du dich mit der englischen oder der maltesischen Sprache befassen willst. Viele Teilnehmer entscheiden sich für Englisch, denn dies ist die Amtssprache Maltas und sie bekommen die Gelegenheit geboten, den Mittelmeerurlaub mit ihrem weiteren Werdegang zu kombinieren. Wer sich für Sprachen begeistern kann, will vielleicht auch die Kombination aus beiden Sprachen wählen. Insbesondere für Übersetzer oder Fachkräfte, die viel mit Sprachen zu tun haben, kann ein Aufenthalt am Mittelmeer sich so dreifach auszahlen. Die maltesische Sprache ist selten, aber dennoch gefragt. Vor allem eröffnen dir Kenntnisse des Maltesischen die Tür zur nahöstlichen Sprachwelt. Du erwirbst Kenntnisse, die du gut gebrauchen kannst, wenn du dich noch weiter fortbilden willst. Und auch wenn nicht – maltesische Strände, das Land und die Leute sind die Erfahrung wert!
Wie finde ich eine passende Sprachreise?
Es gibt viele verschiedene Organisationen, die Sprachreisen vermitteln. Ein Anbieter ist etwa unsere Partneragentur EF Deutschland.