Das ist Mexiko
Mexiko ist das Land der Maya und Azteken, der Spuren spanischer Eroberer – und in jüngster Zeit leider auch des Drogenkrieges. Dennoch zieht es jährlich tausende junge Freiwilligenarbeiter in das Land verschiedener Kulturen, das darüber hinaus viele weitere Anreize bietet. Mexiko gehört beispielsweise zu den Biodiversitäts-Hotspots der Welt und beherbergt rund 200.000 verschiedene Spezies, lockert das Bild durch Stätten wie Chichén Itzá oder Uxmal auf. Freiwilligenarbeit in Mexiko entführt dich in eine fremde Kultur, bringt dir die spanische Sprache bei, ist aber auch eine Herausforderung, für die du bereit sein musst.
Freiwilligenarbeit in Mexiko – ist das dein Fall?
Viele junge Erwachsene schrecken vor Mexiko zurück, zu frisch sind die Erinnerungen an Meldungen aus dem Drogenkrieg. Seit der Regierungserklärung des Präsidenten Felipe Calderon im Jahr 2006 kämpfen Regierungstruppen gegen eine Übermacht bewaffneter paramilitärisch organisierter Drogenkartelle und versuchen, dem Drogenhandel ein Ende zu bereiten. Die meisten Nachrichten-Leser wussten noch gar nicht, dass sich der Drogenkrieg bereits so lange hinzieht, denn sie kennen vor allem die Meldungen aus jüngster Zeit, die inzwischen schon wieder weniger geworden sind.
In vielen Regionen, die Freiwilligenarbeit anbieten, brauchst du vor dem Drogenkrieg keine Angst zu haben – du solltest dich in gefährlichen Gebieten lediglich nicht alleine auf nächtliche Wanderung durch menschenleere Gegenden begeben, denn dann kann es gefährlich werden. Letztendlich aber bestehen in jedem Land gewisse Risiken, die sich aber unter Kontrolle halten lassen, wenn du dich vorsichtig verhältst. Darüber hinaus bietet Mexiko dir Indianer-Kultur von antiken Stätten bis hin zu modernen Vertretern der eingeborenen Stämme, eine bunte Mischung aus spanischen und indigenen Elementen und eine Art von Herzlichkeit, die du in vielen anderen Teilen der Welt vergeblich suchst. Die spanische Sprache Mexikos ist etwas anders als alles, was du aus Schulzeiten kennst, aber du gewöhnst dich schnell an sie und fühlst dich bestimmt bald wohl bei den freundlichen, offenen Mexikanern. Wichtig ist, dass du keine Angst davor hast, mit anzupacken – denn das setzt die Freiwilligenarbeit voraus, auch in Mexiko.
Was erwartet dich in Mexiko?
Eine Unterstützung bei der Kinderbetreuung wird immer und überall gebraucht, daher wird sie auch in den meisten Freiwilligenarbeitsprogrammen angeboten. Die Tätigkeitsbereiche sind hierbei breit gefächert, sie reichen von der Beschäftigung und Versorgung der Kinder, über das Reinigen der Einrichtungen bis hin zum Unterrichten der Kleinen (z.B. Alphabet, Farben, Zahlen, Zeichnen).
Auf diesen Einsatzbereich kann sich jeder bewerben, der gerne mit Kindern arbeitet. Im besten Fall hast du bereits Erfahrungen als Babysitter oder bei einem Praktikum im Kindergarten gesammelt, dies ist aber keine Voraussetzung.
Wenn du dich für die Freiwilligenarbeit in der bunten Kultur Mexikos entschieden hast, erwartet dich eine spannende Zeit in sehr vielen potenziellen Bereichen. Mexiko leistet viel für die Erhaltung indianischer Stätten und die Zusammenarbeit mit der indigenen Bevölkerung, sodass du bei der Freiwilligenarbeit erfahren kannst, wer Mexiko lange vor den spanischen Conquistadores bewohnt und besiedelt hat.
Daraus ergeben sich aber auch soziale Probleme, von denen du bestimmt zu Schulzeiten schon gehört hast. Slums und extreme Armut prägen in den großen Städten das traurige Bild der Randbezirke und Vororte – deine Hilfe ist gefragt! Die Freiwilligenarbeit berücksichtigt nicht nur die indigene Bevölkerung, sondern grundsätzlich alle Mexikaner, die die Hilfe eines Freiwilligenarbeiters gebrauchen könnten. Beliebt sind Aufbauprojekte, bei denen du tatkräftig mit anpacken und gleichzeitig die Kultur kennen lernen und unterstützen kannst. Wer sich die Hände nicht gern schmutzig macht, wird mit einem solchen Projekt nicht glücklich… vielleicht aber mit Engagement im sozialen Bereich.
Insbesondere in den Sektoren der Gesundheit und der Arbeit mit Kindern, Frauen oder sozial Benachteiligten ist Mexiko sehr aktiv und sucht rege nach Freiwilligenarbeitern, die etwas wirklich Sinnvolles tun möchten. Teilweise kannst du dir deine Freiwilligenarbeit in Mexiko sogar als Praktikum anrechnen lassen und dich hierzulande für ein Studium qualifizieren – die Auslandserfahrung hast du bereits gesammelt und deine Spanisch-Kenntnisse sind ebenfalls vorangekommen. In deiner Freizeit wird dir in Mexiko ebenfalls sehr viel geboten, denn du bist trotz Freiwilligenarbeit nicht dort, um rund um die Uhr zu arbeiten. Feiere die nationalen Feste gemeinsam mit Mexikanern, lerne ihre kulturellen Eigenheiten kennen, mach dich mit den Mexikanern vertraut, wie sie wirklich sind. Entdecke Maya- und Azteken-Ruinen und lass dich entführen in eine Welt, in der Moderne und eine antike Hochkultur aufeinandertreffen, die du höchstens aus Bildern, Büchern und Berichten kennst.