Vorteile eines Auslandspraktikums in England/ UK

Ein Praktikum in Großbritannien hat zwei entscheidende Vorteile. Du lernst einerseits Englisch dort, wo die Sprache herkommt. Auch heute noch gilt britisches Englisch als weltweiter Standard, als gehobene Sprachvarietät – und damit als perfekte Qualifikation für dich, wenn du Wert auf hochwertige Sprachkenntnis legst. Andererseits gehört das United Kingdom zur EU und du kannst ohne jegliche Visa und Aufenthaltsgenehmigungen im Rahmen der Freizügigkeit dort ein Praktikum absolvieren. Die Wirtschaft unterscheidet sich kaum von der hiesigen Struktur; du kannst in deinen eigenen Fachbereich eintauchen, dir aber auch einen ganz neuen Bereich erschließen.

Praktikum in UK – ist das dein Fall?

Großbritannien gilt als Wiege der weltweiten anglophonen Kultur. Naheliegend, dein Praktikum dort zu absolvieren, wenn du bessere Englischkenntnisse entwickeln willst! In Großbritannien wird dir die Verbindung aus britischer Kultur mit dem regulären Alltag der Briten geboten, denn den Touristenbonus gewährt dir nun niemand mehr. Gerade das macht das Praktikum auf der Insel aber so spannend, denn britische Arbeit steht bekanntlich für Qualität und erhebt diesen Anspruch auch heute noch. Du wirst gefordert, aber auch gefördert. Und wenn dann der anstrengende, aber ertragreiche Praktikumstag absolviert ist, erwartet dich britische Kultur vom Feinsten – je nachdem, wo du dein Praktikum absolvierst. Geh mit deinen Arbeitskollegen im wilden, farbenfrohen und edlen London feiern, entdecke das ehemals industrielle und modern gewordene Manchester oder lass dich auf eine Wochenendtour nach Schottland oder in die südenglischen Cotswolds ein. Großbritannien erwartet viel und gibt viel. Praktika werden attraktiv vergütet und machen sich in deinem Lebenslauf gut – und das aus gutem Grund. Wenn du dir hier deine Sporen verdient hast, dann kann dich auch sonst nichts mehr aus der Bahn werfen und du bist bestens gerüstet für alles, was der Beruf dir noch bescheren wird.

Praktikum in UK – die Voraussetzungen

Formell musst du für ein Praktikum in UK nur sehr wenig vorbereiten. Visa und Arbeitserlaubnisse brauchst du nicht, denn als EU-Staatsbürger kannst du direkt einsteigen und mit dem Praktikum loslegen. Allerdings brauchst du für die Bewerbung englische Unterlagen und solltest sie daher übersetzen. Das ist auch eine gute Übung für dich selbst, um absehen zu lernen, wie fit du in der Sprache wirklich bist. Je nach Einsatzgebiet brauchst du auch gewisse Vorkenntnisse oder solltest den Arbeitgeber davon überzeugen können, warum er gerade dich nehmen sollte. Denk immer daran, dass Praktika in UK sehr beliebt sind und du dich in fast jedem Fall gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen musst. Britische Unternehmen versuchen zudem gerne, ihre Praktikanten nach Ablauf dieser Zeit länger bei sich zu behalten. Praktika werden oft vergütet, du solltest dir aber schon vorher überlegen, wie es danach weitergeht. Was, wenn dich auch dein Arbeitgeber auf einen längeren Aufenthalt oder vielleicht sogar auf eine Festanstellung anspricht?

Der Ablauf des Praktikums

Praktika in Großbritannien laufen ähnlich wie jedes andere Auslandspraktikum ab. Sobald du eine Stelle gefunden hast und auch die Versicherungsfragen geklärt hast, kann es mit der weiteren Planung losgehen. Du kannst in einer eigenen Unterkunft leben oder dir eine Gastfamilie suchen, bei der du für die Dauer deines Praktikums wohnst und mit der du zusammenlebst. Je nach Englischkenntnissen kann es sinnvoll sein, parallel einen Sprachkurs zu besuchen. In der Regel aber erwarten britische Arbeitgeber, dass dieser nur eine Ergänzung darstellt und dass du bereits sicher in Wort und Schrift bist. Wenn nicht, solltest du dir gezielt Arbeitgeber aussuchen, die keine annähernd muttersprachlichen Kenntnisse erwarten oder bereit wären, dir noch Raum zur Entwicklung zu geben. Anschließend buchst du nur noch deinen Flug und kannst dich darauf freuen, in den kommenden Tagen das erste Mal mit der britischen Bevölkerung zur Arbeit aufzubrechen und die britische Arbeitswelt kennen zu lernen, dich in ihr zu bewähren und viel selbstbewusster nach Hause zu kommen.

Wie finde ich eine Stelle?

Es gibt viele verschiedene Organisationen, die Auslandspraktika vermitteln. Ein Anbieter ist etwa unsere Partneragentur EF Deutschland.